

Chorgesang der Melitia begleitet Gottesdienst in der Gustav-Adolf-Kirche
Im 120. Jahr seit Gründung des Sängerchors Melitia 1905 Großauheim fand ein musikalischer Dank- und Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in der Gustav-Adolf-Kirche in Großauheim statt.
Der gut besuchte Gottesdienst unter der Leitung von Dr. Gerhard Neumann wurde von den Melitia Chorifeen mit ihrem Dirigenten Michael Schnadt am Piano eröffnet. Das Lied What a happy Day bekam an diesem Wahlsonntag eine ganz andere Bedeutung, wie es Pfarrer Dr. Neumann kommentierte und bei manch einem Besucher ein Schmunzeln hervorbrachte. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes sangen die Chorifeen für den Frieden auf der ganzen Welt mit der eindringlichen Bitte, endlich die Waffen niederzulegen und diesen unsinnigen Kriegen ein Ende zu setzen.
Der stimmgewaltige a capella singende Männerchor unter dem Dirigat von Jörgen Lach präsentierte die beiden Lieder Jacob‘s Ladder (Jacobsleiter, Auf- und Abstieg zwischen Himmel und Erde) und dona pacem domine (Gewähre Frieden, Herr).
Nach jedem Lied wurden die Sängerinnen und Sänger mit reichlich Applaus bedacht.
Zum Schluss des insgesamt sehr ansprechend gestalteten Gottesdienstes und als Ausgangslied präsentierten die Chorifeen noch das Requiem Pie Jesu (Herr Jesus, gib mir Ruhe) mit ruhigen, nachdenklichen Tönen und den stimmgewaltigen Sopranistinnen, die das Liedgut perfekt in Szene setzten.
Bei der hervorragenden Akustik in der Gustav-Adolf-Kirche hallten diese Töne sowohl bei den Besuchern, als auch bei allen Beteiligten noch lange nach.